Durch das umfangreiche kirchenmusikalische Wirken seines Vaters Hartmut Grosch kam Christian Grosch (geb. 1981 in Anklam) früh mit einer Vielzahl von Musikinstrumenten und kirchenmusikalischen Ensembles in Berührung. Von 2000 bis 2006 studierte er Kirchenmusik (A) in Halle/Saale und Göteborg (Schweden) u.a. bei Matthias Jacob und Karin Nelson. Danach studierte er von 2007 bis 2011 Jazzklavier bei Michael Fuchs und Matthias Bätzel sowie Komposition bei Thomas Zoller an der HfM Dresden. Durch sein breites Ausbildungsspektrum fühlt er sich in vielen musikalischen Welten zuhause, betätigt sich in Konzerten als Pianist, Organist, Komponist und Sänger. Derzeit widmet er sich hauptsächlich der Arbeit mit dem „Duo ZIA“ (Trompete und Kirchenorgel), und seinem Klaviertrio „BENDING TIMES“.
Im Jahr 2014 wurde sein Musical HIOB für Kinder und Jugendliche in Dresden uraufgeführt. 2016 folgte eine Jazzfassung des Mozartrequiems für Chor und Jazztrio in Prenzlau. Derzeit lebt Christian Grosch mit seiner Frau und seinen vier Kindern in Brandenburg an der Havel. In der dortigen Katharinenkirche wurde 2018 sein Minimusical „Streit in der Orgel“ für Kinderchor und Orgel uraufgeführt. 2019 folgte die Uraufführung des Psalms 23 „Der Herr ist mein Hirte“ für Kinderchor und Instrumente in der Potsdamer Friedenskirche. Im Zuge der Corona-Krise hat Christian Grosch die Konzertreihe „OFFENE FENSTER“ ins Leben gerufen, in der er seit Mai 2020 wöchentlich Konzerte mit freien Improvisationen an den geöffneten Fenstern seines Musikraums gestaltet, welche auch auf Youtube angeschaut und gehört werden können.